Magnetix Magnetschmuck
Information zum Magnetix Magnetschmuck
Kraft und Harmonie in einem
Wie in der Natur – so orientieren sich z. B. Zugvögel und Wale an den Magnetbahnen der Erde – bestimmt die Kraft der Magnete unser tägliches Leben.
Am besten machen Sie sich Ihr eigenes Bild von der Kraft der Magnete
Magnete – faszinierende Kräfte aus der Natur
Magnete und ihre Wirkung – ein Phänomen, mit dem sich seit Jahrtausenden Wissenschaftler auf der ganzen Welt beschäftigen.
„Der Magnetismus ist eine allgemein wirkende Kraft. Seine Wirkung erstreckt sich auf alles. Auf alle Fälle, auf alle Menschen und alle Tiere und Pflanzen.“
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter
Neodym-Magnete – die Power Pakete unter den Magneten.Magnet ist nicht gleich Magnet. Unsere Schmuckstücke und Accessoires sind mit besonders
haltbaren Neodym-Magneten versehen, einem der stärksten Magnete der Welt. Die Magnetstärke ist in Gauss angegeben und beträgt mindestens
1.200 Gauss.
Die meisten Stücke sind aus Edelstahl, einige haben zusätzlich einen Kupferanteil. Kupfer wird aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften sehr geschätzt.
Gratis – Schmuck für Sie!
Treffen Sie sich gerne mit Freunden und Bekannten? Dann organisieren Sie doch mal eine Schmuckpräsentation bei Ihnen zu Hause, nach Feierabend im Café oder am Stammtisch nach dem Sport.
Ihr MAGNETIX Wellness Berater informiert Sie und IhreGäste über die faszinierende Wirkung der Magnete und die vielfältigen Schmuck- und Wellnessprodukte.
Als Dankeschön erhalten Sie Schmuck im Wert von 10 % des Verkaufserlöses und exklusive Gastgeber-Angebote.
Quelle: Magnetix Katalog 2012
Weitere Informationen zum Magnetix Magnetschmuck und der Wirkung finden Sie hier
Welche Schmuck - Kategorien finden Sie beim Magnetix Magnetschmuck
- Damenmagnetschmuck
- Herrenmagnetschmuck
- Magnetschmuck für Kinder
- das Power-Herz
- Magnetwasserstäbe und Wasseraccessoires
- Flexischmuck
- Unisexschmuck
- Magnetgürtel
- Schmuck mit dem besonderen Extra
- Magnetuhren
- Sammlerstücke
- Kinderschmuck
- Tierschmuck und -accessoires
- Magnetkamm
- Wellnesskugeln
- Ketten
- Anhänger
- Ringe
- Armbänder
- Ohrringe
weitere Produktinformationen zum Magnetschmuck
finden Sie in unserem Onlineshop
Für wen ist der Magnetschmuck gemacht
Frauen, Männern und Kindern sind fasziniert von der Kombination aus Form, Farbe und der energetische Wirkung der Magnete auf Ihr persönliches Wohlbefinden. Selbst Ihre Lieblinge, Ihr Haustier, genießt die Wirkung von Magnetschmuck.
Magnetschmuck – Magnete
Die magnetische Wirkung wird in Gauss angegeben und beschreibt die Anzahl der Magnetfeldlinien innerhalb eines Quadratzentimeters. Je höher der magnetische Wert eines Schmuckstücks ist, desto größer ist die Wirkung. Um eine positive Wirkung zu erzielen, soll der magnetische Nordpol zum Körper ausgerichtet sein. Je nach Größe des Schmuckstücks und der Anzahl der Magnete ist die Magnetstärke unterschiedlich groß.
Durchschnittlich hat ein Magnetschmuck eine Magnetstärke von ca. 0,12 - 0,25 Tesla
(alte Maßeinheit 1200 – 2500 Gauss).
Die Schmuckstücke enthalten, wenn nicht anders angegeben, einen oder mehrere Neodym-Magnete mit normalerweise 0,12 Tesla Stärke! Akutherzen haben eine Stärke von 0,22 Tesla und Magnet-Strips haben eine Stärke von 0,18.
Magnetschmuck – Wirkung
Magnetschmuck soll körperliche Energien positiv beeinflussen und ausbalancieren. So wirken die Magnete z.Bsp. auf die Eisenmoleküle (Hämoglobin) im Blut und steigern so die Sauerstoffversorgung im Blut. Ebenfalls wirksam soll das Tragen von Magnetschmuck zur Schmerzlinderung bei Rückenbeschwerden, Arthritis, Migräne, Regelschmerzen sein, sowie bei Schlafstörungen. Wie bei vielen esoterischen und alternativen Ansätzen wird die positive Wirkung von Magnetschmuck nicht von allen Fachkreisen anerkannt und unterstützt.
Magnetschmuck – Gestaltung
Der Magnetschmuck besteht nicht ausschließlich aus Magneten, sondern meistens aus einer Kombination mit anderen Edelmetallen (Edelstahl, Silber, Kupfer). Außerdem wird bei der Herstellung häufig Hämatin zu Magnetperlen verarbeitet und die metallische Optik mit Perlen oder Steinen kombiniert. Magnetschmuck bekommt man wie herkömmlichen Schmuck in vielfältiger Ausführung. Die Ohrringe, Halskette, Armbänder und Ringe sind nicht zwingend auf den ersten Blick als Magnetschmuck zu identifizieren, da die Magnete meist eingearbeitet und mit anderen Auflagen, z. Bsp. Gold oder Rhodium, versehen sind.
Veredelung
Der Schmuck hat eine hochwertige Gold- bzw. Rhodiumauflage. Die Kollektion ist nickelallergenfrei.
Perlen auf Glasbasis. Steine sind Swarovski-Kristalle, Zirkonia Synthesen oder Edelsteine. Edelsteine sind Naturprodukte mit möglicher Farbabweichung.
Kupferschmuck
Verfärbungen, die aufgrund eines Kupferarmreifs an der Haut entstehen können, sind leicht mit Seife und Wasser entfernbar. Das Kupfer kann mit etwas Zitronensaft von normalen Oxidationsspuren gesäubert werden.
weitere Produktinformationen zum Magnetschmuck
finden Sie in unserem Onlineshop
Größen
Armbänder: Länge XS=15 cm , S=16 cm, M=17,3 cm, L=18,5 cm, XL=20 cm, XXl=22,5 cm
Armbandsystem Classic: Länge S-XL= 16,5 – 20 cm, L-XXL= 19,5 – 23 cm
Halsketten: Länge S=38 cm, M=42 cm, L=45 cm, XL= 50 cm, XXL= 60 cm, XXXL= 70 cm
Armbandserie Kids: Länge 15,5 cm beliebig kürzbar
Ringgrößen: Durchmesser von 15 mm bis 23 mm
Alle Größen sind Circa – Werte
Tragehinweis
Magnetschmuck muss nicht rund um die Uhr getragen werden, Es reicht aus, wenn sie den Schmuck tagsüber oder abends tragen.
Herzschrittmacher
Patienten mit Herzschrittmacher wird unbedingt von der Verwendung von Magnetschmuck abgeraten.
Magnetschmuck – Pflege
Magnetschmuck sollte ähnlich gepflegt werden wie normaler Schmuck und möglichst wenig mit scharfen Reinigungsmitteln oder Chlor in Berührung kommen. Die Magnete benötigen keine Sonderbehandlung. Die Wirkung der Magnete ist dauerhaft und verliert nicht an Kraft.
Bitte beachten Sie, dass Wasser Ihren Schmuck angreifen kann. Deshalb empfehlen wir, den Schmuck vor dem Kontakt mit Wasser abzulegen. Auch Haarspray, Parfüm, Creme, Deodorant etc. können den Schmuck beschädigen! Zur Reinigung benutzen Sie am besten eines unserer Schmuckpoliertücher.